Rubinroter Wein, der auch nach Jahren der Lagerung besonders intensiv ist. Der Duft ist ebenso intensiv mit Aromen von reifen Frü̈chten, begleitet von wü̈rzigen Noten, die ihm durch die lange Lagerung in Holz verliehen werden. Am Gaumen ist er kräftig mit einem unglaublich langanhaltenden Geschmack. Seine weichen Tannine und die leichte, pikante Säure machen ihn zu einem einzigartigen und balsamischen Wein.
Denomination: Terra die Forti DOC
Trauben: Enantio 100%
Ausbau: 36 Monate in slawonischer Eiche und französischen Barriques
Ertrag je Hektar / Flaschen: ca. 10000 Flaschen
Alkoholgehalt: 13,5%
Speiseempfehlung: Würzige Nudelgerichte mit Wildsaucen, Schmorgerichte, Braten und traditionel gekochte Fleischgerichte, sowie gereifter Käse
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Verschlussart: Naturkorken
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Die Genossenschaftskellerei in Avio besitzt zwei Standorte. Zum einen den Entstehungsort in Avio, im Herzen des Tals Vallgarina gelegen, zum anderen in Caprino im Gebiet von Bardolino, der Ort in dem sich der Betrieb weiterentwickelt hat. Die „Cantina di Avio“ wurde in den vergangenen Jahren umgebaut und komplett erneuert. Es entstand ein neuer Bereich, der dem aktuellen Stand der Weinbereitungstechnik entspricht. Die hochleistungsfähigen technologischen Anlagen sind in der Lage 8000 Doppelzentner Trauben täglich zu verarbeiten. Um die Vergangenheit aufrecht zu erhalten wurde die von den Gründungsmitgliedern errichtete Kellerei ebenfalls modernisiert. Die bestehenden Tanks aus Stahlbeton, welche heute noch zur Weinbereitung genutzt werden, sind mit geeigneten Harzen verglast worden. Die edelsten Tropfen der „Cantina di Avio“ werden in Holzfässern aus slawonischer Eiche und in französischen Barriques zur Perfektion ausgebaut und gealtert. Diese sind im Herzen des Weinkellers gut sichtbar in Stellung gebracht.
Das Personal begleitet die Genossenschaftsmitglieder in jedem Prozess. Von den Stecklingen bis zur Flasche wird mit Sorgfalt und Leidenschaft gearbeitet. Nur durch diese Mühen sind die Ziele in Hinblick auf höchste Qualität, die sich die Genossenschaft seit 1957 gesteckt hat, einzuhalten.
-Top 5% aller Weine weltweit bei Vivino
-Wine Spectator 90 Punkte
-Fallstaff 91 Punkte