Die Farbe ist purpurrot bis violett. In der Nase jung mit einem Hauch von Kirsche, schwarze Johannisbeere und Anklängen von Lakritze, Vanille und Bitterschokolade. Am Gaumen entwickelt er sich fleischig mit samtigen Tanninen. Im Wesentlichen jung, sauber, energiegeladen.
Denomination: Terre Siciliane IGP
Trauben: Syrah 100%
Ausbau: 24 Monate in Edelstahltanks, 6 Monate in der Flasche
Biologisch zertifizierter Anbau
Ertrag je Hektar / Flaschen: 40 hl/ha
Alkoholgehalt: 14%
Speiseempfehlung: Zu Braten, Wild und mildem Käse
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Verschlussart: Naturkorken
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Das Weingut befindet sich im Nordwesten Siziliens, genauer gesagt in der Nähe von Alcamo. Die Spadaforas sind eine sizilianische Adelsfamilie, deren erste Spuren bis ins Jahr 1230 zurückreichen. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Geschlecht über fünf Fürstentümer, ein Herzogtum, zwei Markgrafschaften, eine Grafschaft und fünfundzwanzig Baronate geherrscht. Einige Zweige der Familie haben hochrangige Ämter im Reich Sizilien und einigen europäischen Staaten bekleidet. Der Gründer des landwirtschaftlichen Betriebs war Don Pietro dei Principi di Spadafora, der das Weingut von seinem Onkel Michele De Stefani, einem tüchtigen Landwirt und Rennpferdezüchter, erbte. Das Weingut erlitt während des Erdbebens 1968 erheblichen Schaden, doch Don Pietro setzte sich dafür ein den Betrieb wieder aufzubauen und ihm neue Geltung zu verleihen. Hierfür gab er den einheimischen Weinstöcken neuen Wert und brachte gebietsfremde Stöcke nach Sizilien, um mit ihnen hochwertigen Wein zu erzeugen. Heute wird das Weingut von seinem Sohn Francesco geführt, der moderne Techniken und Tradition im Weinbau in Einklang gebracht hat und sich für eine Bio Zertifizierung seiner Weine entschieden hat.
-2013: Mundus Vini Gold
-2014: Luca Maroni 90 Punkte